
Rhabarber gehört zum Frühling wie Spargel und Erdbeeren.
Zu meinen liebsten Kuchenrezepten zählt im Frühling auf jeden Fall ein Rhabarberkuchen. Ich liebe die Kombination aus leichter Säure und feiner Süße und die harmoniert wunderbar in einem Rührteig..
Durch den Rhabarber wird der Kuchen so richtig schön saftig und lässt sich auch wunderbar für den nächsten Tag vorbereiten.
Rhabarber ist botanisch gesehen ein Gemüse, wird aber wie Obst in süßen Gerichten verwendet. Er hat einen hohen Wassergehalt und ist daher kalorienarm. Ist reich an Vitamin C und K und enthält die Mineralstoffe Kalium, Kalzium, Phosphor und Eisen.
Rhabarber lässt sich gut aufbewahren. In einem feuchten Tuch eingewickelt, hält er sich im Kühlschrank bis zu einer Woche. Die sauren Stangen lassen sich auch sehr gut einfrieren. Dazu werden die Stangen gewaschen, geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten. Die Stücke auf einem Blech verteilen und für etwa zwei Stunden einfrieren und erst danach in Gefrierbeutel oder Dosen füllen.
Media harbor Düsseldorf
Hammer street 17
40219 Duesseldorf
24h & 7 days a week: open
Sunday & holidays:
Open