• 24/7 GEÖFFNET - AUCH AN SONN- UND FEIERTAGEN
  • JETZT OFFEN: HAMMER STR. 17 | DÜSSELDORF
Instagram Facebook Linkedin
Download app

Düsseldorf Medienhafen

  • IMPRESSIONEN
  • VISION
  • BLOG
  • KONTAKT
  • FAQ
Menü
  • IMPRESSIONEN
  • VISION
  • BLOG
  • KONTAKT
  • FAQ
  • de_DE
  • en_US
Menü
  • de_DE
  • en_US

Zimt-Zupfbrot

23. November 2021
Backen  ·  Rezepte  ·  TYPYs Blog

Happy Sunday 🧡

Die perfekte Sonntagsleckerei – Zimt-Zupfbrot.
Innen fluffig weich und nicht so süß mit feiner Zimt-Karamellnote, einfach nur himmlisch und unwiderstehlich lecker.

Egal ob zum späten Frühstück, am Nachmittag mit Kaffee oder auf dem Sofa lümmeln und Scheibe für Scheibe abzupfen. Diese Köstlichkeit ist sowas von lecker, dass sie in wenigen Minuten aufgefuttert wird.
Wer Zimtschnecken mag, wird dieses Zupfbrot lieben.

Zimt-Zupfbrot

Innen fluffig weich mif feiner Zimt-Karamellnote.
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 1 Std. 45 Min.
Zubereitungszeit 35 Min.
Gericht Frühstück, Kuchen, Dessert, Nachtisch, Snack
Portionen 10 Portionen

Equipment

  • Kastenform

Zutaten
  

Hefeteig

  • 20 g frische Hefe
  • 1 TL Kardamon
  • 60 g Zucker
  • 250 ml Milch
  • 80 g weiche Butter
  • 450 g Mehl
  • ½ TL Salz

Zimtbutter

  • 100 g weiche Butter
  • 90 g Mascobadozucker
  • 1-2 EL Zimt

Anleitungen
 

  • Die Hefe in einer Schüssel zerbröckeln.
  • Die Milch mit dem Kardamon in einem Topf lauwarm erwärmen. Ein Teil der lauwarmen Milch zu der Hefe geben und glatt rühren. Die restliche Milch mit dem Zucker verrühren.
  • Mehl in einer Rührschüssel abwiegen und mit dem Salz vermischen.
  • Die Hefemilch und die weiche Butter hinzugeben und mit dem Knethaken zu einem glatten Teig kneten.
  • Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen.
  • Für die Zimtbutter die weiche Butter mit dem Zucker und Zimt cremig rühren.
  • Eine Kastenform mit reichlich Butter ausfetten.
  • Den aufgegangenen Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von etwa 30 x 50 cm ausrollen und mit der Butter-Zimtmischung gleichmäßig bestreichen.
  • Den Teig in 6 gleich große Teigbahnen schneiden und vorsichtig aufeinanderstapeln.
  • Die Teigbahnen in 6 gleich große Päckchen schneiden und quer und dicht nebeneinander in die Backform legen.
  • Den Teig nochmals 30 Minuten gehen lassen. Anschließend im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad 35 Minuten backen. Eventuell in den letzten 15 Minuten Backzeit das Brot mit Backpapier oder Alufolie abdecken, falls das Brot zu dunkel wird.
  • Das Zupfbrot etwas auskühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und noch lauwarm genießen.
Keyword Zupfbrot, Zimt-Zupfbrot, Cinnamon-Pull-Apart Bread, Cinnamon Bread, Zimt

Leave A Reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




*

*

Rote-Bete-Himbeer-Dressing
Previous Article
Grünkohl Smoothie
Next Article

Copyright © 2020 typy.de,
All rights reserved

Linkedin Facebook

STANDORT DÜSSELDORF

Medienhafen Düsseldorf
Hammer Strasse 17
40219 Düsseldorf

ÖFFNUNGSZEITEN

24h & 7 Tage die Woche: geöffnet

Sonntag & Feiertags:
geöffnet

Schnelllink

Impressum
Presse
Datenschutzeinstellungen